Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im Februar 2025?KI-Systeme, die Grundrechte verletzen, dürfen nicht eingesetzt werden. Die KI-Verordnung der EU ist die weltweit erste umfassende gesetzliche Regelung für Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz sicher anwenden Der Einsatz von KI-Systemen bringt einige Vorteile. Dennoch müssen Grundrechte, Sicherheit und Gesundheit bewahrt werden. Die KI-Verordnung der Europäischen Union verbietet deshalb bestimmte Arten von Anwendungen, die Grundrechte verletzen. Das schließt KI-Systeme ein, die eingesetzt werden können, um das Verhalten von Personen gezielt zu beeinflussen. Auch KI-basierte Emotionserkennung am Arbeitsplatz, ungezielte Auswertung von Gesichtsbildern oder Bewertung des sozialen Verhaltens gehören zu den verbotenen Praktiken. Weitere Informationen zu Künstlicher Intelligenz erhalten Sie hier. > (Destatis, Auszug aus Pressemitteilung Nr. 023 vom 17. Januar 2025) |
Weitere News:
27.01.2025: Beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2024: +13,8 % zum Vorjahresmonat
24.01.2025: BaFin-Kontenvergleich: Kosten und Leistungen von 6.900 Girokonto-Modellen
22.01.2025: Erstattung der Steuer für einen Verdienstausfallschaden ist einkommensteuerpflichtig
Alle News anzeigen